Ajwars Schnepsts

sowjetischer Bobfahrer

Erfolge/Funktion:

Olympiavierter 1984

WM-Sechster 1982

im Zweierbob

* 27. September 1957 Ventspils

Internationales Sportarchiv 09/1984 vom 20. Februar 1984

Der dunkelhaarige Ajwars Schnepsts ist 1,85 m groß, wiegt 88 kg und kommt aus der Leichtathletik. Er war ein guter Hürdensprinter und fiel wegen seiner explosiven Startschnelligkeit dem Bobtrainer Roland Upatnicks auf, der ihn zu einer Probefahrt überredete. Seither ist Schnepsts Bobfahrer mit ganzem Herzen. Schnepsts trainiert daheim in Ventspils mit dem Speerwerfer Danis Kula, der bei den Olympischen Spielen in Moskau 1980 Zweiter geworden war.

Laufbahn

Ajwars Schnepsts setzte sich zum ersten Mal in einen Zweierbob, weil sein Freund Jahis Kipurs an den Steuerseilen saß. Seit dieser ersten Fahrt sind die beiden ein unzertrennliches Gespann, das zu den ersten Schülern von Trainer Roland Upatnicks gehörte, der sich seit 1980 um den Aufbau des sowjetischen Bobsports bemüht. Schnepsts ist inzwischen Kapitän der sowjetischen Bobfahrer geworden und zwar für Zweier und Vierer. 1983 wurde Ajwars Schnepsts in Winterberg Sieger bei internationalen Rennen und galt seither als Favorit für die Olympischen Winterspiele 1984. Speerwurf und Sprint auf der Tartanbahn haben dem sowjetischn Bob-Kapitän eine solche Schnelligkeit gegeben, daß er mit seinen Schlitten schon beim Start Bruchteile von Sekunden gewinnt. Ein weiterer ...